Farbfotografie ist ein fotograf. Verfahren zur Herstellung
von Bildern in meist naturgetreuen Farben. Alle Farben werden aus
drei Grundfarben dargestellt, man erzeugt also gleichzeitig drei
Teilbilder, von denen eines den Rotanteil, eines den Grünanteil
und eines den Blauanteil wiedergibt. Das kann erreicht werden durch
Aufnahmen mit Farbfiltern oder durch Filme mit drei übereinander
liegenden, jeweils für ein Drittel des sichtbaren Spektrums empfindlichen
Schichten (Farbfilme nach dem Agfacolor-, Kodacolorverfahren, Kinofilme

nach
dem Technicolorverfahren).